Seit 2009 organisiert Staatliche Ilia-Universität Tbilisi (Georgien) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), im Rahmen des Programms „Go East“ die Sommerschule „Faszination Süd-Kaukasus: Kultur, Gesellschaft und Politik“
Ziel der Sommerschule:
- Die Sommerschule setzt sich zum Ziel, das Verständnis des Süd-Kaukasus zu fördern und dadurch einen Beitrag zur kulturellen und politischen Annäherung zwischen europäischen und kaukasischen Ländern zu leisten.
Dauer der Sommerschule:
- zwei Wochen 05.09.2020 – 18.09.2020
- besteht aus Seminaren,Gastvorträgen und Ausflügen.
Ort der Sommerschule:
- Tbilisi und in einem der Orte ausserhalb Tbilisi
Programm- / Unterrichtssprache:
- Deutsch und Englisch.
Teilnahmezertifikat:
- Die Teilnahme wird mit Zertifikat ausgezeichnet;
- Voraussetzung für den Erwerb von 3 ECTS ist ein Referat zu einem zuvor abgesprochenen Thema zu halten.
Teilnahme:
- an Lehrveranstaltungen und an Ausflügen ist verpflichtend.
Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt für DAAD-Stipendiaten 535 Euro, für Selbstzahler oder anderweitig Geförderte 300 Euro.
Die Teilnahmegebühr umfasst:
- Eröffungs- und Abschiedsabendsessen
- Alle Lehrveranstaltungen
- Rahmenprogramm
- Fahrkosten während der Ausflüge
- Schulleitung
- Teilnahmezertifikat
Zusätzliche Kosten:
Zusätzlich zur Kursgebühr fallen für alle TeilnehmerInnen die folgenden Kosten an:
- 40 Euro für Museumsbesuche, Essen während der Ausflüge und Kaffeepausen während der Seminare. Der Betrag ist am ersten Tag bei der Assistentin der Sommerschule in bar und in Euro einzuzahlen.
- Übernachtungsgelder in Tbilisi (ca. 12 Euro pro Nacht)
- 90 Euro Übernachtungs- und Verpflegungsgeld für ein Hotel ausserhalb Tbilisi (Abastumani oder Kazbegi 3 Tage Vollpension à 30 Euro pro Tag)
- Verpflegungsgeld für Essen in Tbilissi
Die Sommerschule bietet keine Versicherung an; die Teilnehmer haben sich selbst zu versichern.
Unterkunft
- Die TeilnehmerInnen kommen in Tbilisi in Hostels, bei Bekannten oder in angemieteten Wohnungen unter, in Einzelfällen auch in georgischen Familien.
- Der Veranstalter bietet auch Hilfe bei der Suche von Hostels, Wohnungen oder Familien an.
- Die Unterkunft in einem Hotel ausserhalb Tbilisi wird vom Veranstalter organisiert, die die Studierende selbst zahlen (30 euro pro Nacht, inc. 3mal Essen)
Zielgruppe:
Für ein DAAD-Go East-Stipendium:
- Deutsche Studierende (sowohl Bachelor, als auch Master Studenten), die an Hochschulen und Fachhochschulen in Deutschland immatrikuliert sind;
- Die bevorzugten Fachrichtungen sind Geistes und Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften, Kaukasus- oder Europa-Studien, Anthropologie, Ethnologie, Soziale Geographie, Geschichte, Sprach- und Literatur-Wissenschaften.
Für Selbstzahler und anderweitig Geförderte:
- Ausländische Studenten, auch PhD Studenten oder Berufstätige, die nicht länger als vor 10 Jahren ihr Studium absolviert haben.
Bewerbung: